AUF BIEGEN OHNE BRECHEN.
Ob hochbelastbare Legierungen, experimentelle und neue Formen – mit einer präzisen Umformsimulation gehen wir auf Nummer sicher: Aus jahrelanger Erfahrung und mit innovativem Gespür finden unsere Fachexperten eine Lösung für außergewöhnliche Anforderungen – die Simulation bildet noch nicht die Grenze, oft geht es mittels der praktischen Expertenerfahrung darüber hinaus.
Wir bearbeiten ein breites Spektrum an Metallen, von hochfesten Stählen über Aluminium-, bis zu Titanlegierungen.
Die exzellenten Produktionsanlagen und Prozesstechnologien reichen u.a. von mechanischen und hydraulischen Pressen über Fluidzell-Pressen, von der Umformung im Folgeverbund oder -transfer, dem konventionellen Tiefziehen bis hin zum hydromechanischen Umformen und der Innenhochdruckumformung
(IHU).
Die Umformung kommt für unterschiedlichste Metalle zum Einsatz
• Höherfeste und hochfeste Stähle
• Hochlegierte Stähle
• Aluminiumlegierungen
• Edelstähle
• Nickelbasiswerkstoffe
• Magnesiumlegierungen
• Titanlegierungen
…. und zukünftg für Metalle, die heute noch als visionär gelten.
Exzellente Produktionsanlagen
• Mechanische und hydraulische Pressen mit bis zu 1.000 to Umformdruck (max. 3.000 x 1.900 mm)
• Mechanisierte mechanische Pressen von 200 – 800 to (max. 4.500 mm x 2.100 mm)
• Fluidzell-Pressen (bis 1.400 bar)
• Innenhochdruckumformung (IHU)
• Hydroforming-Presse mit bis zu 8.000 to Zuhaltekraft und 4.500 bar Umformdruck
• Rohrbiegeanlage